Hallo Leute,
wie ich ja schon vor ein paar Monaten geschrieben habe, hat mich das Karpfenfieber wieder voll erwischt. Besonders das Angeln in der Stadt hat es mir besonders angetan. Leider ist die Suche nach den Fischen oft nicht sehr einfach da bestimmte Voraussetzungen einfach passen müssen. Viele gute Angelplätze sind oft sehr hoch frequentiert von anderen Anglern, oder einfach nur von vielen Fußgängern. Der größte Nachteil aber ist, dass man viele Plätze einfach nicht gut vorbereiten kann da gerade im Sommer auf vielen Kanälen ein reger Schiffsverkehr herrscht. Deswegen ist eine genaue Platzwahl enorm wichtig, da wir meistens immer nur ein oder zwei Nächte am Stück machen. Durch das Jahrelange Angeln mit Spinnrute sind dadurch sehr viele Spots in Auge gefallen. Den dort wo sich viele Raubfische aufhalten, sind bekanntlich auch viele Friedfische am Platz. Warum sollten an solchen Stellen auch keine Karpfen sein. Wie beim Raubfischangeln haben sich Plätze die sich optisch von anderen unterscheiden als besonders fängig erwiesen. In Kanälen waren besonders Brücken, Regenwassereinläufe, Häfen und Mündungen sehr gut. Aber auch monotone Strecken waren gut wenn Wasserpflanzen da waren.
Hier ein paar Impressionen.

Ansitz für eine Nacht. Da eine weite Anfahrt nicht erforederlich ist, sind immer viele Freunde mit am Start.

Unterbrechungen von Spunwänden sind immer ein Hot Spot.

Auch ein super Spot

Pflanzen im Kanal gibts. An solchen Spots haben wir direkt vor den Füßen gefangen.

Nachtidylle am Kanal.

Krause immer auf der Suche nach dem ultimativen Spot.
Fische gabs auch.

Stuppi mit schönen Schuppi. Was für ein Worstpiel

Henry hat schwer zu tragen.

Ich durfte auch mal.

Krause mit seinem Geburtagsfisch.
Als Gerät verwende ich Ruten in einer Länge von 3,00m bis 3,30.

Tribal Velocity Ruten und Ultegra Rollen.
Als Köder werwende ich Boilies von Dynamite.

Dynamite White Chocolate und Halibut Pellets
Bis bald.